Heilerziehungspfleger Jobs

Heilerziehungspfleger Jobs erwarten Euch hier. Lust auf was Neues? Sucht Euch den Job als Heilerziehungspfleger oder Heilerziehungspflegerin, der zu Euch passt. Wir drücken Euch die Daumen, dass Ihr Euren Traumjob findet.

Niederdorla
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Tagdienst und im NachtdienstHeilerziehungspfleger, Erzieher, Ergotherapeut, Altenpfleger od. Website unsere sozialpsychiatrische Wohn-und Übergangseinrichtung „Birkenhof“…
Vorwerker Diakonie gemeinnützige GmbH Mehr Infos
Würzburg
Die Lebenshilfe Würzburg e.V. sucht zum 01.09.2022 für ihre Heilpädagogische Tagesstätte Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) Kennziffer 3064 mit 20 Wochenstunden…
Lebenshilfe Würzburg e.V. Mehr Infos
Berlin
Ihre Aufgaben bedarfsgerechte, individuelle Unterstützung und Begleitung der Klienten (Bezugsbetreuung) incl. einfacher Pflegetätigkeit Einleitung komplexer Behandlungspflege Planung, Durchführung, Dokumentation und…
unionhilfswerk Mehr Infos
Berlin
Ihre Aufgaben Sicherstellung der Kinderbetreuungszeiten in der Einrichtung Planung, Durchführung und Reflexion von Spiel‐ und Kreativangeboten sowie Projekten und Ausflügen…
unionhilfswerk Mehr Infos

Berufsbild Heilerziehungspfleger

Der Heilerziehungspfleger wird ähnlich wie der Beruf des Kinderpflegers als Sozialassistent eingestuft. Als Heilerziehungspfleger ist man für die pädagogische und pflegereische Betreuung von Menschen mit Behinderung zuständig. Dies kann stationär, aber auch ambulant sein.

Die Ausbildung

Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in ist eine schulische Aus- bzw. Weiterbildung, die an Fachschulen erfolgt. Die Ausbildung dauert in der Regel 2-3 Jahre. Wenn sie halbtags ausgeübt wird, kann sie auch 4-5 Jahre dauern. Am Ende folgt die staatliche Abschlussprüfung.

Heilerziehungspfleger/innen können in folgenden Bereichen arbeiten:


Welcher Schulabschluss ist nötig?

Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger/in kann man mit jedem Schulabschluss machen. Normalerweise wird ein mittlerer Abschluss vorausgesetzt sowie praktische Erfahrungen in diesem Bereich. Je nach Berufsfachschule können weitere Voraussetzungen bestehen. Auch der gesundheitliche Nachweis oder ein Führungszeugnis kann verlangt werden.

Laut statistischem Bundesamt arbeiten in Deutschland rund 16.000 Menschen als Heilerziehungspfleger/in. Über 90 Prozent hiervon sind Frauen.